Panzermuseum Update

Nach einer kleinen Nachtschicht (Urlaub sei Dank!) sind nun auch die restlichen Photos online. Bei der Bearbeitung sind nochmal zwei durch das Raster gefallen, so dass nun insgesamt 26 Photos nachblieben.

Allzu hohe Erwartungen an den künstlerischen Anspruch stelle ich nicht, dafür war das auch nicht der richtige Ort. Für solche Photos muss ich endlich mal wieder Zeit finden, eine „richtige“ Phototour zu unternehmen.

Panzermuseum Munster

Endlich! Wenigstens einen Photoausflug habe ich im Urlaub geschafft! Ansonsten hat mir das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die wenigen guten Tage waren dann für Ausflüge mit der Familie reserviert – leider ohne Kamera.

Mit zwei Kollegen ging es nach Munster ins Deutsche Panzermuseum. 132 Photos habe ich gemacht, 28 sind in die engere Wahl gekommen. Die ersten sieben zeige ich schon einmal.

Ein tolles Museum für alle, die von der Technik dieser Art Fahrzeuge fasziniert sind. Der geschichtliche Hintergrund kommt ebenfalls sehr gut rüber. Bei aller Euphorie sollte man auch keinesfalls vergessen, zu welchem Zweck diese Fahrzeuge gebaut wurden und werden.

Toll fand ich, dass viele Familien an dem Tag das Museum besuchten. Es ist wirklich interessant dort und das nicht nur für große und kleine Jungs.

Leider stehen viele der Exponate sehr eng beieinander und das Licht in den Hallen ist manchmal etwas bescheiden gewesen (aus photo-technischer Sicht). Das machte es nicht leichter, die Panzer zu photographieren und ich hatte ordentlich damit zu tun, die Photos zu bearbeiten.

Zur Galerie geht es hier entlang.

Update

Ich habe das Update auf WordPress 3.0 gleich genutzt, um ein neues Gesicht für meine Homepage zu aktivieren.

Abi 90 – Klassentreffen nach 20 Jahren

Was für ein Wiedersehen! Am 29.05.2010 traf sich der Abi-Jahrgang 1990 des GHO in Heide wieder.

20 Jahre haben wir uns größtenteils nicht gesehen und doch hat man sich wiedererkannt. Bei einigen musste ich zwar etwas überlegen – hoffentlich sind mir diejenigen nicht böse, dass ich sie nicht gleich wiedererkannt habe.

Natürlich hatte ich meine Kamera dabei! „Wenn ich sonst schon nicht dazu komme, Photos zu machen, dann wenigstens bei diesem Treffen!“, dachte ich mir. Ausnahmsweise sind alle Photos „out of the cam“, also komplett unbearbeitet. Es sind tatsächlich einige was geworden. Aber Abends wäre ich ohne Blitz aufgeschmissen gewesen – deshalb leider teilweise heftige Blitzphotos. Normalerweise hasse ich so derben Blitzeinsatz… Auch habe ich ein eigenes Album angelegt, mit eigenem Design – extra für diese besonderen Photos.

Für alle Ehemaligen: Die Photos könnt ihr in Originalgröße (jeweils ca. 1.5MB) runterladen. Am unteren Bildrand ist ein Verweis „Original“.
Und noch etwas: für peinliche Gesichtsausdrücke kann ich nix!

Und hier geht es zum Album: klick mich

Wikinger-Rallye 2010

Was für ein Wochenende…

Am Freitag war es wenigstens noch während des Besuches des Serviceparks trocken. An der Strecke angekommen, öffnete Petrus dann die Schleusen – es goß in Strömen! Und dann nach fünf Startern plötzlich Stillstand. Man rätselte und Gerüchte machten die Runde. Dann die Ernüchterung: Annulierung der Prüfung wegen Unfall und längerer Bergungsarbeiten. Glücklicherweise ist den verunfallten Piloten nichts ernsthaft passiert.
Aber nach drei Stunden im Starkregen völlig durchnässt ins Auto zu steigen, und dann noch ohne ein einziges Photo… niederschlagend!

Der Samstag war dann vom Wetter her besser. Zwar keine strahlende Sonne, aber es war trocken.
An diesem Tag musste ich mich aber teilweise mit ungünstigen Standpunkten und „freundlichen“ Streckenposten rumärgern, die sich ungeniert ins Bild stellten und erst nach Ansprache zur Seite gingen – oder auch nicht.

Knapp 450 Photos sind es trotzdem geworden. 24 habe ich ausgewählt und präsentiere sie in der Galerie. Viel Spaß!