Museumshafen und Schifffahrts-museum 29.06.13
Der Museumshafen Flensburg liegt in unmittelbarer Nähe zum Schifffahrtsmuseum und der Flensburger Museumswerft in der Flensburger Altstadt. Die Anlage des Museumshafens besteht aus der Steganlage, dem Bohlwerk, der darauf befindlichen Wachhütte, der Rekonstruktion des historischen Hafenkrans von 1726 zum Setzen oder Ziehen von Masten und Stengen und dem Hafen für offene Fischerboote, dem Lüttfischerhafen.
Das Schifffahrtsmuseum Flensburg ist ein 1979 gegründeter Zweigbetrieb des Städtischen Museums, der 1984 im ehemaligen Zollpackhaus an der Schiffbrücke als Höhepunkt der 700-Jahr-Feier der Stadt eingeweiht wurde; es zeigt die Stadtgeschichte mit einem Überblick über die Seefahrttradition Flensburgs neben dem ehemaligen Liegeplatz der Segelschiffe und des 1908 gebauten Salondampfers Alexandra, der nun vom „Verein Museumshafen“ mit seinen historischen Segelschiffen und einer nachgebauten Segelschiffswerft wieder zum Leben erweckt ist.
Museumshafen und Schifffahrts-museum
Das Schifffahrtsmuseum Flensburg ist ein 1979 gegründeter Zweigbetrieb des Städtischen Museums, der 1984 im ehemaligen Zollpackhaus an der Schiffbrücke als Höhepunkt der 700-Jahr-Feier der Stadt eingeweiht wurde; es zeigt die Stadtgeschichte mit einem Überblick über die Seefahrttradition Flensburgs neben dem ehemaligen Liegeplatz der Segelschiffe und des 1908 gebauten Salondampfers Alexandra, der nun vom „Verein Museumshafen“ mit seinen historischen Segelschiffen und einer nachgebauten Segelschiffswerft wieder zum Leben erweckt ist.